Planung und Projektierung

 

Die Planung und Projektierung von elektrischen Installationen ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das System den Anforderungen und Standards entspricht. Hier sind einige Schritte und Aspekte, die bei der Planung und Projektierung von uns beachten werden:

  1. Anforderungsanalyse: Wir beginnen damit, die Anforderungen des Projekts zu verstehen. Welche Funktionen soll das elektrische System erfüllen? Welche Gewerke müssen integriert werden? Berücksichtigung auch zukünftiger Erweiterungen und Anpassungen.
  2. Normen und Standards: Wir informieren uns regelmäßßig über die relevanten Normen und Standards, die für das Projekt gelten. Zum Beispiel die VDE-Normen in Deutschland oder internationale Standards wie die IEC-Normen. Wir stellen sicher, dass das System allen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entspricht.
  3. Grundriss- und Layout-Analyse: Wir untersuchen den Grundriss und das Layout des Gebäudes und legen die Standorte für Schalter, Steckdosen, Leuchten, Sicherheitsgeräte und andere elektrische Komponenten fest. Außerdem berücksichtigen wir auch die Platzierung von Kabelkanälen und Verteilern.
  4. Lastberechnung: Wir ermitteln den voraussichtlichen Energiebedarf und die Lasten, die das System bewältigen muss. Dabei berücksichtigen wir den Strombedarf von Geräten, Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und anderen elektrischen Lasten. Führen eine genaue Lastberechnung durch, um die richtige Dimensionierung von Kabeln, Schutzvorrichtungen und Verteilern sicherzustellen.
  5. Auswahl der Komponenten: Wir wählen die geeigneten Komponenten für das Projekt aus, berücksichtigen dabei die Anforderungen des Systems, die Qualität der Komponenten, die Verfügbarkeit und den Preis. Wir stellen sicher, dass alle ausgewählten Komponenten miteinander kompatibel sind.
  6. Zeichnungen und Dokumentation: Wir erstellen detaillierte Zeichnungen und Pläne, die die Positionierung der Komponenten, die Verkabelung und die Verteilung des Systems veranschaulichen und dokumentieren alle wichtigen Informationen, wie Schaltpläne, Stücklisten, Anschlusspläne und Installationsdetails.
  7. Kostenkalkulation: Wir ermitteln die Kosten für das Projekt, einschließlich der Materialien, Arbeitskosten und möglicherweise benötigter Unterstützung von Fachleuten oder Ingenieurbüros.
  8. Überprüfung und Genehmigung: Wir holen bei Bedarf die Zustimmung von Behörden, Bauherren oder anderen relevanten Parteien ein, um sicherzustellen, dass das Projekt den erforderlichen Standards und Vorschriften entspricht.

Es ist wichtig, qualifizierte Fachleute, wie  Elektroinstallateure, in den Planungs- und Projektierungsprozess einzubeziehen, um sicherzustellen, dass das elektrische System ordnungsgemäß entworfen und umgesetzt wird. Durch eine sorgfältige Planung und Projektierung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und vermieden werden, was zu einem effizienten und sicheren elektrischen System führt. Außerdem wird der gesamte Bauablauf verbessert.